Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stiftung Bayern findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stiftung Bayern findest du hier .
Stellvertretend für den Bundespräsidenten überreichte die Bayerische Sozialministerin Carolina Trautner im Juni 2021 Willi Leichtle das Bundesverdienstkreuz am Bande. In ihrer Laudatio beschrieb sie ihn als „Tausendsassa mit vielen Talenten“ sowie als „engagierten und empathischen Charakterkopf, der sein Leben dem Einsatz für die Gemeinschaft gewidmet hat“.
Eines dieser vielen Talente setzt er seit Jahrzehnten für die Interessen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Augsburg und Bayern ein, insbesondere auch für die DLRG-Stiftung Bayern:
Von seiner schweren Krankheit gezeichnet übertrug Stiftungsgründer Richard Rosipal dem damaligen Landtagsabgeordneten und Augsburger berufsmäßigen Stadtrat a.D. Wilhelm Leichtle 1998 die Geschicke der Stiftung als Stiftungsvorstand. Dieses Vermächtnis erfüllte er als Vorstandsvorsitzender bis 2017 mit Leben, bevor er in den Stiftungsrat wechselte und die Verantwortung in die jüngeren Hände des heutigen Vorsitzenden des Stiftungsvorstands, Jörg Laubenstein, legte. In diesen knapp 20 Jahren sorgte er sich kontinuierlich um Spenden sowie Zustiftungen für die Stiftung, die zu einem Wachstum des Stiftungsvermögens führten. Gleichzeitig bemühte er sich um regelmäßige Ausschüttungen zugunsten der DLRG-Gliederungen in ganz Bayern entsprechend des Stifterwillens Richard Rosipals. Seit seinem Wechsel in den Stiftungsrat hat er ein wachsames und schützendes Auge für die Aktivitäten, die der heutige Stiftungsvorstand vorantreibt.
Die DLRG-Stiftung Bayern freut sich mit Willi Leichtle über die Anerkennung seines vielfältigen ehrenamtlichen Engagements in Form der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes und dankt ihm für seinen Einsatz für die Stiftung.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.